AGB für Lieferant:innen
Möchtest du deine gut erhaltene, nicht mehr gebrauchte Kinderware im Himbär verkaufen? Mit der Abgabe deiner Ware stimmst du als Lieferant:in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
geändert per 1.3.2025
-
Geltungsbereich: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Geschäftsbereich der Kinderkleiderbörse Himbär in Belp. Der Himbär verkauft gebrauchte Kinderkleider und Kinderartikel in Kommission. Mit der Warenabgabe an den Himbär stimmst du diesen AGB zu.
-
Änderungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Himbär jederzeit geändert werden.
-
Registrierung als Lieferant:in: Bei der Registrierung wird ein einmaliger Unkostenbeitrag von zehn Franken (für Kleinmaterial wie Etiketten, Bindfäden, Druckkosten etc.) erhoben.
-
Annahme: Saisonale Kinderkleider, saisonale Kinderschuhe, Gebrauchsgegenstände für Babys und Kinder, Spielwaren, saisonale Sportartikel. Die aktuelle Warenannahme ist Bestandteil dieser AGB. Aufgrund der Platzverhältnisse können Artikel, die grösser sind als ein "Bobbycar", nur nach Absprache angenommen werden.
-
Annahmezeiten: Deine Ware nehme ich gerne während den Annahmezeiten entgegen, die auf der Webseite kommuniziert sind.
-
Ablehnung: Ich behalte mir vor, Artikel abzulehnen. Dies kann folgende Gründe haben:
Ware ist nicht auf der Annahmeliste, zu viel Ware an Lager; Kleider und Schuhe sind ungewaschen, fleckig oder überstrapaziert; Ware riecht, ist beschädigt oder defekt; es besteht keine Nachfrage (mehr) zu bestimmten Artikeln.
-
Mangelhafte Ware: Ware, deren Mängel erst nach der Annahme festgestellt wurden, wird je nach Funktionseinschränkung und Qualitätsverlust vergünstigt verkauft, gespendet oder entsorgt. Sollte für den Verkauf eine Behandlung (Reinigung etc.) der Ware durch den Himbär unabdingbar sein, schmälert dies den Eigenanteil der Lieferantin / des Lieferanten je nach Aufwand.
-
Nicht verkaufte Artikel: Nicht verkaufte Ware wird an die christliche Ostmission gespendet. Rückgaben werden insbesondere bei grösseren und teureren Artikeln gemacht.
-
Verkaufspreise: Der Verkaufspreis deiner Ware wird durch den Himbär festgelegt. Er ist unter anderem abhängig vom Zustand, der Qualität/ Marke und der Nachfrage nach deinen Artikeln.
Bei Spendenartikeln (siehe Annahmeliste) oder Artikeln mit einem Verkaufswert von zwei Franken oder weniger geht der gesamte Ertrag an den Himbär.
Situativ oder bei Saisonende können Preisreduktionen vorgenommen werden, die gemäss Verteilschlüssel (siehe Punkt 10) zulasten des Himbärs und der Lieferanten/ Lieferantinnen gehen.
-
Eigenanteil: Die Provision für den Himbär beträgt für Artikel bis und mit 25 Franken 75%; du erhältst 25% vom Verkaufspreis. Für Artikel mit Verkaufspreis von über 25 Franken bekommst du 30%.
-
Verkaufskanäle: Der Himbär nutzt bei Bedarf eigene bzw. weitere Online-Verkaufskanäle (z.B. Tutti, Facebook), um die Ware zu verkaufen. Dies ändert am Eigenanteil (siehe Punkt 10) der Lieferant:innen nichts.
-
Auszahlungen: Der Eigenanteil der Lieferant:innen wird ab zehn Franken bar ausbezahlt, der Erhalt wird vor Ort quittiert. Twint-Überweisungen zu Geschäftsöffnungszeiten sind, wenn nötig, ebenfalls möglich. Halte für Auszahlungen deine Kundennummer bereit.
-
Haftung: Ich gehe sehr sorgfältig und verantwortungsbewusst mit deiner Ware um. Trotzdem kann es vorkommen, dass z.B. ein Etikett verloren geht. Ich übernehme keine Haftung bei Verlust der Ware oder deren Etikett. Auch für Schäden durch Feuer, Wasser oder andere Elemente kann ich keine Haftung übernehmen.